FAQs – Häufige Fragen und Antworten
Alles rund um das Thema Fotoshootings im Fotostudio oder als Homeshooting für Neugeborene, Familien und zu Hochzeitsfotografie
Euch interessiert, wie ein Fotoshooting im Fotostudio bei mir in München oder bei Euch als Homeshooting stattfinden kann und wie ihr euch darauf vorbereiten könnt? Häufige Fragen und Antworten rund um das Fotoshooting findet ihr hier.
Wie läuft ein Shooting bei dir generell ab?
Zunächst beginnen meine Fotoshootings in München stets mit einer entspannten Begrüßung, wobei wir anschließend in einem kurzen persönlichen Gespräch alle Details besprechen. Während des Shootings begleite ich euch sodann mit viel Einfühlungsvermögen, indem ich euch behutsame Hinweise für natürliche Posen gebe. Hierdurch entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, weshalb ihr euch in meinem Fotostudio jederzeit wohlfühlen könnt.
Wie geht es nach dem Shooting weiter?
Sobald das Shooting abgeschlossen ist, wähle ich infolgedessen die schönsten Aufnahmen aus und bearbeite diese entsprechend professionell nach. Daraufhin, etwa zwei Wochen später, präsentiere ich euch schließlich eure Bilder in einer persönlichen Online-Galerie. Dementsprechend habt ihr nunmehr die Möglichkeit, in aller Ruhe eure Favoriten auszuwählen. Falls ihr dabei Unterstützung benötigt, stehe ich euch selbstverständlich beratend zur Seite.
Wie lange dauert ein Shooting?
Grundsätzlich richtet sich die Dauer eures Fotoshootings zunächst nach der jeweiligen Art des Shootings, wobei ich für unterschiedliche Anlässe entsprechend verschiedene Zeitfenster einplane. Während ich beispielsweise für Babybauchfotografie und Familienshootings etwa 1,5 bis 2 Stunden ansetze, nehme ich mir hingegen bei der Neugeborenenfotografie deutlich mehr Zeit, nämlich meistens 2-3 Stunden. Hierdurch entstehen ausreichend Pausen für Füttern und Kuscheln, sodass wir ganz entspannt arbeiten können. Bei Hochzeitsreportagen wiederum begleite ich euch gemäß individueller Absprache, wobei ich selbstverständlich von den morgendlichen Vorbereitungen bis hin zur abendlichen Feier dabei sein kann.
Was kostet ein Shooting bei dir?
Die Preise für meine Fotoshootings in München gestalten sich zunächst entsprechend der Art und des Umfangs des jeweiligen Shootings. Dabei umfassen meine Shooting-Pakete grundsätzlich sowohl das professionelle Fotoshooting selbst als auch die sorgfältige Bildauswahl sowie die hochwertige Nachbearbeitung der Bilder. Infolgedessen erhaltet ihr die ausgewählten Fotos nicht nur in hoher Auflösung, sondern überdies auch in web-optimierter Version. Darüber hinaus biete ich euch zusätzlich verschiedene Fine-Art-Prints sowie weitere Produkte an. Dementsprechend findet ihr die detaillierten Preise entweder auf den jeweiligen Shooting-Seiten, oder aber ihr kontaktiert mich für ein individuelles Angebot.
Wie würdest du deinen Fotostil beschreiben?
Mein Fotostil zeichnet sich zunächst dadurch aus, dass er bei der Babybauch-, Neugeborenen– und Familienfotografie grundsätzlich zeitlos, natürlich sowie authentisch ist. Indem ich in meinem Münchner Fotostudio eine besonders warme und entspannte Atmosphäre schaffe, können hierdurch natürliche Momente entstehen. Während ich dabei vorwiegend mit natürlichem Licht arbeite, setze ich dieses dennoch gezielt ein, sodass ich eure Persönlichkeit sowie die besonderen Momente optimal einfangen kann. Darüber hinaus gestalte ich meine Bildbearbeitung bewusst dezent und klassisch, weshalb eure Fotos folglich auch nach vielen Jahren noch zeitlos und natürlich wirken werden.
Wie handhabst du Shootingtermine und Ausfall-Ersatztermine?
Für die Babybauch- und Neugeborenenfotografie in München plane ich die Termine zunächst besonders sorgfältig, wobei ich unterschiedliche Zeitfenster berücksichtige. Während ich beispielsweise für Schwangerschaftsshootings die Zeit zwischen der 32. und 36. Woche empfehle, sind hingegen für Neugeborenenfotos idealerweise die ersten 14 Tage nach der Geburt geeignet. Da Babys sich allerdings nicht an Termine halten, bleibe ich infolgedessen in den Wochen um den errechneten Geburtstermin besonders flexibel. Sofern es dennoch zu kurzfristigen Absagen durch Krankheit oder andere wichtige Gründe kommt, finden wir selbstverständlich gemeinsam einen zeitnahen Ersatztermin.
Was ist eine Homestory und wie läuft ein Neugeborenen-Shooting zuhause ab?
Eine Newborn Homestory stellt grundsätzlich eine besondere Form der Neugeborenenfotografie dar, wobei ich diese direkt in eurem Zuhause durchführe. Diese Art des Fotoshootings eignet sich demnach besonders gut für entspannte, authentische Familienmomente, zumal diese in eurer vertrauten Umgebung stattfinden. Hierfür bringe ich zunächst meine mobile Ausrüstung mit, sodass ich anschließend das natürliche Licht in eurer Wohnung optimal nutzen kann. Bevor das eigentliche Shooting beginnt, besprechen wir überdies gemeinsam, welche Räume sich am besten eignen und wie wir infolgedessen die schönsten Ecken eures Zuhauses einbinden können. Demzufolge ermöglicht die Homestory besonders natürliche und authentische Aufnahmen vom Familienalltag mit eurem Neugeborenen.
Was sollten wir bezüglich Kleidung und Accessories beachten?
Hinsichtlich der Kleidungswahl empfehle ich grundsätzlich schlichte, zeitlose Kleidung in neutralen Farben, wobei sich die konkreten Empfehlungen je nach Shooting-Art unterscheiden. Während sich beispielsweise bei der Babybauchfotografie insbesondere fließende Stoffe und eng anliegende Kleidungsstücke eignen, die eure Schwangerschaftskurven betonen, rate ich hingegen für Neugeborenenfotos zu einfarbiger, bequemer Kleidung ohne große Logos oder auffällige Muster. Bei Familienaufnahmen wiederum könnt ihr die Outfits zwar farblich aufeinander abstimmen, solltet dabei jedoch nicht komplett gleich gekleidet sein. Darüber hinaus berate ich euch selbstverständlich vor dem Shooting ausführlich zu passender Kleidung, wobei ich überdies auch ausgewählte Accessories in meinem Fotostudio zur Verfügung stelle.
Was muss ich fürs Wochenbett beachten?
Da das Wochenbett zweifelsohne eine besondere und sensible Zeit für Mutter und Baby darstellt, passe ich mich als erfahrene Neugeborenenfotografin in München selbstverständlich vollständig euren Bedürfnissen an. Während des Neugeborenen-Shootings nehmen wir uns dabei nicht nur ausreichend Zeit für Stillpausen, sondern auch für Wickeln und Kuscheln. Zudem halte ich die Raumtemperatur in meinem Fotostudio stets angenehm warm, sodass sich euer Baby durchgehend wohlfühlen kann. Falls ihr allerdings eine Homestory bevorzugt, komme ich stattdessen zu euch nach Hause, wodurch ihr folglich in eurer gewohnten Umgebung bleiben könnt. Unabhängig von der gewählten Option steht hierbei das Wohlbefinden von Mutter und Baby immer an erster Stelle.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Für die Terminvereinbarung eures Fotoshootings kontaktiert ihr mich zunächst am besten entweder per E-Mail oder aber über mein Kontaktformular. Da insbesondere Termine für Neugeborenen- und Hochzeitsfotografie oftmals bereits lange im Voraus ausgebucht sind, empfehle ich daher grundsätzlich eine frühzeitige Anfrage. Während wir beispielsweise bei Babybauchshootings den Termin idealerweise zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche planen, bleibe ich hingegen bei Neugeborenen-Shootings entsprechend flexibel. Infolgedessen finden wir sodann gemeinsam einen passenden Termin in meinem Münchner Fotostudio.
Wo finden die Shootings statt?
Die meisten meiner Fotoshootings finden grundsätzlich in meinem Fotostudio in München statt, wobei ich hier insbesondere für Babybauch- und Neugeborenenfotografie optimale Bedingungen geschaffen habe. Während das Fotostudio dabei stets angenehm temperiert ist, verfügt es überdies über alle wichtigen Requisiten. Falls ihr allerdings ein Familienshooting lieber an einem anderen Ort durchführen möchtet, können wir dies nach entsprechender Absprache selbstverständlich auch dort realisieren. Bei Hochzeitsreportagen wiederum begleite ich euch ohnehin mobil an euren gewünschten Locations.
Was passiert bei Krankheit?
Da das Wohlbefinden meiner Kunden grundsätzlich an erster Stelle steht, können wir bei Krankheit das Shooting selbstverständlich kostenlos verschieben. Während dies insbesondere für Neugeborenen- und Familienfotografie gilt, finden wir infolgedessen gemeinsam einen neuen Termin, sobald alle wieder gesund sind. Falls es sich hingegen um eine Hochzeit handelt, verfüge ich überdies über ein zuverlässiges Netzwerk professioneller Fotografen in München, die im absoluten Notfall einspringen könnten. Somit ist auch in schwierigen Situationen eine professionelle Begleitung gewährleistet.
Wie bekomme ich die fertigen Bilder?
Nachdem euer Fotoshooting abgeschlossen ist, erhaltet ihr zunächst nach etwa zwei Wochen Zugang zu eurer persönlichen Online-Galerie. Dort könnt ihr infolgedessen in aller Ruhe eure Lieblingsbilder auswählen, wobei ich euch bei Bedarf selbstverständlich gerne bei der Auswahl berate. Anschließend stelle ich euch die finalen Fotos nicht nur in hoher Auflösung für Prints, sondern überdies auch in web-optimierter Form zur Verfügung. Hierbei ermögliche ich den sicheren Download entweder über einen geschützten Link oder aber alternativ auf Wunsch auch per USB-Stick.
Kann ich die Bilder für Social Media nutzen?
Während ihr die web-optimierte Version eurer Fotoshooting-Bilder grundsätzlich gerne auf euren privaten Social-Media-Kanälen teilen könnt, freue ich mich dabei selbstverständlich über eine Verlinkung als Fotografin. Falls ihr hingegen eine kommerzielle Nutzung plant, sprecht mich bitte zunächst an, sodass wir die Details entsprechend klären können. Obgleich die Bildrechte zwar grundsätzlich bei mir als Fotografin verbleiben, erhaltet ihr dennoch ein umfassendes privates Nutzungsrecht an euren Bildern.